PowerITWomen nehmen Arbeit auf
Die PowerITWomen sind eine Gemeinschaft von Frauen, die sich regelmäßig in einem geschützten Rahmen treffen, um sich untereinander zu vernetzen und gemeinsam die IT-Welt zu gestalten.
Initiiert wurde die Zielgruppe von Sandra Schädle, die bis Ende 2023 die Themengruppe Collaboration leitete und seit März Teil des mbuf Vorstands ist. Bei der Gruppe geht es explizit nicht um einen fachlichen Austausch die Rolle im Unternehmen betreffend, sondern um gegenseitiges Empowerment, Persönlichkeitsentwicklung und die aktive Gestaltung der Unternehmensrealitäten für Frauen in der IT.

Nach dem Gründungstreffen während des Jahreskongress‘ 2024 fand am 6. November online das Auftakt-Treffen statt. Insgesamt nahmen 12 engagierte Teilnehmerinnen aus verschiedenen Mitgliedsunternehmen teil, um sich kennenzulernen und die Richtung der nächsten Monate zu definieren.
Gestartet wurde mit einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der jede Teilnehmerin sich, ihre Position und ihr Unternehmen kurz skizzierte.
Bei einem lockeren Brainstorming ging es dann um die Wünsche, Visionen und Ziele für die Gruppe. Auf einem Whiteboard gesammelt und geclustert dienen sie als Themenpool und Basis für die Folgetreffen.
Mit einem Vortrag über die Bedeutung der Selbstpräsentation begann danach die Einführung in das Thema „Build Your Personal Brand“, was in Teilabschnitten untergliedert auch in den kommenden Treffen eine Rollen spielen wird. Anschließend erarbeiteten die Teilnehmerinnen an ihren Laptops die ersten Punkte ihrer eigenen persönlichen Marke.
Zum Ende des Treffens dann stellten Sandra Schädle und Clodagh Moriarty, Patin der Gruppe seitens Microsoft, noch das als Unterstützung abseits der Treffen gedachte Mentoring-Programm vor. Eine dem Treffen nachgelagerte Umfrage soll dabei helfen, geeignete Mentor-Mentee-Paare zu finden. Vielen Dank an alle Frauen für ihre aktive Teilnahme und die wertvollen Beiträge.
Das nächste Treffen findet am 19. März wieder online statt. Wir freuen uns auf weitere spannende Diskussionen, die Mentor-Mentee-Paarungen und inspirierende Beiträge.