Datenchaos statt Datenpower? So gelingt der Weg zur smarten KI im Mittelstand
Viele Unternehmen sitzen heute auf einem wahren Datenschatz – doch statt Gold zu schürfen, bleibt der Mehrwert oft aus. Verteilte Systeme, fehlende Transparenz und hohe Komplexität machen es schwer, das volle Potenzial zu heben. Und wer dann KI einsetzen will, erlebt aufgrund fehlender Datenbasis oft eine „dumme“ KI. Doch was braucht eine moderne Datenplattform im Zeitalter von KI – speziell für den Mittelstand?
Gemeinsam mit Microsoft Deutschland, b.telligent, unserem Partner Obungi und engagierten Unternehmen aus der mbuf Community sind wir in den letzten Monaten dieser Frage nachgegangen. Daraus entstanden ist ein praxisnaher Leitfaden, wie Ihr Eure Datenplattform zukunftssicher aufstellt – mit konkreten Learnings aus den Pilotgruppen. Interessierte können diesen Blueprint ab sofort kostenfrei bei Microsoft herunterladen.
mbuf Data & AI Platform Academy exklusiv für mbuf Mitglieder
Alle, die vielleicht auch inspiriert durch das Whitepaper das Thema „Data“ in ihrem Unternehmen strategisch vorantreiben wollen und nicht Teil des AI-ready data platform-Projekts sein konnten, haben jetzt die Möglichkeit, sich für die Academy zu registrieren. In drei kompakten, zweistündigen Sessions plus individuellem Coaching wird dort gemeinsam mit den Experten von b.telligent oder Obungi ein erster individueller Data Platform-Fahrplan erarbeitet – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Der erste Termin steht im Zeichen von Analyse, BI und dem Strukturieren von Daten. Im nächsten Schritt dann geht es um die individuelle KI-Readiness und die passende Plattformarchitektur, bevor sich im dritten und letzten Termin mit der Data Governance und nachhaltigen Umsetzung beschäftigt wird.
Ziel ist jeweils:
- Zugang zu exklusivem Wissen aus der Pilotgruppe
- Verständnis zentraler Bausteine einer Data Plattform im KI-Zeitalter
- Entwicklung eines individuellen Konzepts fürs eigene Unternehmen
Der erste Track von und mit b.telligent ist am 18. Juni mit 19 Teilnehmer:innen gestartet. Für den zweiten Track im Herbst, dann von und mit Obungi, kann sich noch angemeldet werden. Startermin ist dafür der 3. September 2025. Wer die Gelegenheit noch nutzen möchte meldet sich für den Anmeldelink bitte bei Ann-Kristin oder Lena in der Geschäftsstelle.