Jahresrückblick 2024
Der Jahresrückblick
2024 ist ein besonderes Jahr für mbuf: Das Microsoft Business User Forum e.V. feiert 20. Geburtstag! Wir sind stolz auf das stete Wachstum der letzten zwei Jahrzehnte und nehmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, einen neuen Abschnitt einzuläuten.
mbuf und Microsoft starten gemeinsames Projekt
„𝐀𝐈-𝐫𝐞𝐚𝐝𝐲 𝐝𝐚𝐭𝐚 𝐩𝐥𝐚𝐭𝐟𝐨𝐫𝐦“
Unter dieser Überschrift haben wir eine Initiative gestartet, deren Ziel es ist, in Beispielunternehmen aus unserer Community genau solche Plattformen aufzubauen und basierend auf diesen realen Anwendungsfällen ein Whitepaper für eine KI-optimierte Datenplattform zu erstellen.
Wie das funktioniert? Gemeinsam mit Microsoft, Partnern, sowie Unternehmen aus unserer mbuf Community arbeiten wir seit Anfang November daran, einen Blueprint zu entwickeln, der speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist. Read More
Zum Geburtstag gibt es neue Kleider!
Liebe mbuf-Community,
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere neue Website zum 20. Geburtstag der Community live geht!
Pünktlich zu unserem diesjährigen mbuf Jahreskongress der morgen (17.September) in Darmstadt startet.
Die neue Website wurde entwickelt, um euch ein benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten.
Mit intuitiver Navigation, modernem Design und verbesserten Funktionen könnt ihr jetzt noch einfacher auf Informationen zugreifen.
Gleichzeitig möchten wir den 20. Geburtstag unserer Community feiern.
In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir eine lebendige und engagierte Gemeinschaft aufgebaut, in der wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und möchten uns bei jedem einzelnen Mitglied bedanken, das dazu beigetragen hat.
Danke für eure Unterstützung und euer Engagement, ohne euch wäre die mbuf Community nicht das, was Sie heute ist.
Natürlich werden wir auf dem mbuf Jahreskongress, das die nächsten zwei Tage gebührend mit euch feiern.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in die nächsten 20 Jahre zu gehen und unsere Community weiter zu stärken. #CommunityRocks
Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag, liebe mbuf Community, und viel Spaß beim Erkunden der neuen Website!
Preiserhöhung Dynamics 365 zum 01. Oktober 2024
Informationen aus dem Partnernetzwerk
Unser Partner Fellowmind hat uns auf eine anstehende Preiserhöhung hingewiesen. Diese betrifft besonders diejenigen Mitglieder, die sich gerade mit dem Gedanken befassen, zusätzliche Dynamics 365-Lizenzen zu erwerben oder mitten in einem Einführungsprojekt stecken. Stichtag für die Preiserhöhung ist der 1. Oktober 2024. Eine rechtzeitige Beschaffungsentscheidung oder der rechtzeitige Vertragsabschluss könnte evtl. den ein oder anderen Euro Ersparnis bringen.
Microsoft passt zum 1.Oktober 2024 die Preise für bestimmte Module von Microsoft Dynamics 365 an. Diese Erhöhung gilt weltweit sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden.
Die Preise für Dynamics 365 On-Premises Customer Engagement und Operations Produkte werden um den gleichen Prozentsatz wie die jeweiligen Cloud-Versionen erhöht. Die Preise für oben nicht aufgeführte Cloud-Produkte, wie Microsoft Dynamics 365 Business Central, bleiben unverändert.
Die Preisänderungen treten am 1. Oktober 2024 in Kraft. Für Bestandskunden ändert sich die Preisgestaltung erst bei der nächsten Vertragsverlängerung (Renewal) am oder nach dem 1. Oktober 2024.
Alle Information zur Microsoft Dynamics Preiserhöhung entsprechen dem Kenntnistand 17. Mai 2024. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten.
#mbufJK24 – Workshops sind online
Es sind nicht mal mehr drei Wochen bis zu unserem Jahreskongress und auf Seite der Organisatoren ist die Vorfreude riesig. Zum Vereinsjubiläum haben neben unseren Sponsoren auch Wegbegleiter der letzten 20 Jahre sowie Gäste seitens Microsoft ihre Teilnahme bestätigt. In Kombination mit den Vortragenden aus unseren Mitgliedsunternehmen ergibt sich daraus ein buntes Programm mit einer reichhaltigen Agenda und vielfältigen Workshops.
Letztere sind inzwischen online und können auf der Kongresswebseite eingesehen werden. Die Anmeldung erfolgt – wie im letzten Jahr – zu Beginn des Kongresses am Empfang durch manuellen Eintrag in die ausgehängten Listen. Wir freuen uns, in diesem Zusammenhang auf zwei Specials hinweisen zu können: In der Krisensimulation als Planspiel erleben Sie ganz analog einen Sicherheitsvorfall oder Sie erstellen Ihren eigenen Teams-Button mit Markus Widl. Außerdem steht Microsoft für den offenen Austausch zu Security, Compliance und Identity bereit. Und obwohl sich das Trendthema CoPilot in den Vorträgen noch zurückhält, beschäftigen sich gleich drei Workshops mit verschiedenen Aspekten von KI im Unternehmen.
Auch das Rahmenprogramm ist gespickt mit tollen Aktionen: So steht Oliver Gürtler nach seiner Keynote den CIOs für einen Austausch zur Verfügung und unsere Spendenaktion ist zurück, dieses Mal mit einem Merchandising-Flohmarkt. Unser Party-Sponsor veranstaltet ein interaktives Gewinnspiel, die Streetlive-Family heizt uns auf der Tanzfläche ein und nebenbei Gründen wir noch ein Netzwerk für die Frauen in der IT.
Es haben sich bereits einige angemeldet, aber schon von der Kapazität der Veranstaltungslocation her ist – trotz Gruß aus Darmstadt – noch deutlich Luft nach oben. Vielleicht ist genau jetzt, mit Rückkehr aus den Ferien und Planbarkeit der kommenden Wochen, der richtige Moment für eine Buchung?
Lasst uns gemeinsam erleben, was es heißt, wenn die mbuf Community rockt!