Die Arbeitsgruppe Enterprise Infrastructure:
Unsere Themen und Anliegen

 

 

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Themen und Anliegen unserer Arbeitsgruppe vor. Als mbuf Mitglied können Sie in dieser Arbeitsgruppe mitarbeiten und von den Erkenntnissen Ihrer Kollegen profitieren. Wenn Sie an einer Mitgliedschaft bei mbuf interessiert sind, finden Sie hier weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass diese Seite nur allgemeine Informationen über diese Arbeitsgruppe enthält. Die eigentlichen Aktivitäten der Arbeitsgruppe werden im geschlossenen Mitglieder-Portal vorgestellt und koordiniert.

Wenn Sie an den Aktivitäten der AG interessiert sind, setzen Sie sich bitte mit mbuf in Verbindung. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Sie können gegebenenfalls auch „probeweise“ an einem AG-Termin teilnehmen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Teilnahme für Nichtmitglieder möglich!

Ihr Unternehmen ist noch kein mbuf Mitglied? Nichtmitglieder können an den meisten AG-Veranstaltungen probeweise teilnehmen. Wenden Sie sich bei Interesse bitte an mbuf. Gerne prüfen wir, ob und wann ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens an einer AG-Veranstaltung teilnehmen kann.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Enterprise Infrastructure

Enterprise Infrastructure im 21. Jahrhundert

Hybride Infrastrukturen, Multi Cloud Konfigurationen, Cloud Brokerage …

Wie kann man die heutigen Herausforderungen in der Weiterentwicklung und dem Betrieb von modernen IT Infrastrukturen managen? Das ist die wesentliche Frage, welche die Arbeitsgruppe Enterprise Infrastructure des Microsoft Business User Forums adressiert.

Wir beschäftigen uns daneben auch mit der Entwicklung unserer Mitarbeiter zu Service- und Cloud-Managern sowie der Reifegradentwicklung unserer Organisationen. Hierzu arbeiten wir mit unseren Microsoft Paten sowie mit den Partnerunternehmen des Microsoft Business User Forums eng zusammen.

Scope der Arbeitsgruppe Enterprise Infrastructure:

  • Betriebsmodelle für (hybride) IT Infrastrukturen
  • Konsolidierung und Zentralisierung von Infrastrukturen
  • Internet of Things (IoT) Betriebskonzepte
  • Cloud Brokerage und Reifegradentwicklung
  • Sourcing Konzepte für IT Infrastrukturen und Cloud Services
  • Service- und Portfolio-Management
  • Servicekatalog und interne Preise
  • Kostenerfassung und Leistungsverrechnung
  • Mergers / Acquisitions / Carve-Out
    in der IT Infrastruktur
  • Skill Management und IT-Organisationsentwicklung

Zielgruppe der Arbeitsgruppe Enterprise Infrastructure:

  • IT-Infrastruktur-Verantwortliche
  • IT-Architekten
  • IT-Servicemanager
  • IT-Sourcing-Verantwortliche
  • IT-Administratoren
  • Verantwortliche für Cloud Services
  • Verantwortliche für IT Service Management und IT Finance
  • IT Prozess Manager

Ihr Kontakt zur Arbeitsgruppe Enterprise Infrastructure über die Geschäftsstelle:
info@mbuf.de

AG-Leitung: Die AG Enterprise Infrastructure ist derzeit auf der Suche nach einem neuen AG-Leiter. Interesse?