Windows 11 in Sicht …

Am 24. Juni hat Microsoft das neue Windows 11 Betriebssystem vorgestellt. Die Oberfläche ist „luftiger“, der Start-Button und das Startmenue sind jetzt zentral zu finden, geräteübergreifendes Arbeiten wird noch einfacher, die Bedienung erfolgt wahlweise via Keyboard/Maus oder per Touch oder über Spracheingabe, MS Teams gehört künftig zu den Windows Bestandteilen, es gibt (wieder) eine Reihe von Widgets, Android Apps lassen sich installieren und den Gamern wird echtes Xbox-Feeling versprochen.

Der Download wird vermutlich ab Dezember bereitgestellt, der Umstieg von Windows 10 zu Windows 11 soll kostenlos möglich sein.

Für Benutzer im Business Umfeld ist das stark veränderte „look & feel“ wie bei jedem größeren Umstieg eine Herausforderung. Welche Vor- und Nachteile wirklich für Business Kunden mit einem Update auf Windows 11 verbunden sind, das müssen ausgiebige Tests in den kommenden Monaten zeigen. Erst ein genauerer Blick „unter die Motorhaube“ wird zeigen, ob ein Umstieg lohnt. Und ein Umstieg ist ja auch bei weitem (noch) nicht zwingend: Windows 10 wird noch bis Ende 2025 uneingeschränkt unterstützt.

Natürlich wird Windows 11 auch ein Thema in unserer mbuf Community sein, ein Thema für viele unserer mbuf Arbeitsgruppen: Unsere Arbeitsgruppen Collaboration, Workplace, Enterprise Infrastructure, License Management und IT Security […]

mbuf digital lounge – neues Veranstaltungsformat startet mit großem Erfolg

Eine online Diskussionsrunde im Stil eines Kamingespräches – 1 Moderator, 2-3 Impulsvorträge zu Beginn, eine anschließende Diskussionsrunde und idealerweise eine Initialzündung für weitere Aktivitäten zu diesem Thema: Das ist das neue Veranstaltungsformat mbuf digital lounge.

Am letzten Freitag konnte Moderator und mbuf Vorstandssprecher Marc Alvarado an die 80 Teilnehmer aus dem Kreis der mbuf Community zur ersten mbuf digital lounge begrüßen. Das große Interesse war nicht unerwartet, ging es doch um das heikle Thema „DSGVO / Schrems II, die Haltung der Datenschützer und der effiziente Einsatz von O365 und MS Teams – wie bekommt man das alles unter einen Hut…?“.

Mit in der Diskussionsrunde waren auch Oliver Gürtler aus der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH und weitere Microsoft Spezialisten. Es entwickelte sich – nach Impulsvorträgen von Ralph Alkemade und Thomas Kleemann – sehr schnell eine fruchtbare und konstruktive Diskussion. Die mbuf Community wird dieses Thema weiter treiben und aus dem Kreis der Teilnehmer heraus bildete sich spontan eine Arbeitsgruppe, die weitere Schritte angehen wird.

Am letzten Freitag wurde einmal mehr deutlich, wie wertvoll der Austausch in der mbuf Community und der konstruktiv kritische Dialog mit Microsoft sein kann.

Sie kennen unsere mbuf Community noch nicht? Nein?

Viel interessanter Lesestoff für Sie… Der mbuf Newsletter Dezember 2020 ist online

Der letzte mbuf Newsletter in diesem Jahr steht für Sie zum Download bereit – wie immer mit vielen interessanten Beiträgen. Das Jahr neigt sich seinem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür und normalerweise würde man schon für die Silvesterparty planen. Doch von „normalerweise“ sind wir in diesen Tagen weit entfernt. Leider. Gerade erst sind die Entscheidungen für einen harten Lockdown gefallen, Weihnachten werden wir nur im allerengsten Familienkreis feiern können und die Silvesterparty fällt aus. Und ob der harte Lockdown lediglich bis Mitte Januar andauern wird, das wird von vielen Wissenschaftlern und einigen Politikern schon jetzt in Zweifel gezogen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am letzten Montag: „Die kommenden Wochen sind eine Prüfung für uns alle. Wir sind ein starkes Land, weil in dieser schweren Krise so viele Menschen füreinander da sind und über sich hinauswachsen. Wir alle sind in den letzten Monaten gemeinsam einen weiten Weg gegangen – gehen wir ihn gemeinsam und in Rücksicht aufeinander weiter und zu Ende. Ich bin ganz sicher: Die Pandemie wird uns die Zukunft nicht rauben. Wir werden diese Krise überwinden. Das muss gelingen; und es wird gelingen!“ Da schwingt ein gewisser Optimismus mit. Ein Optimismus, den ich gerne mit Ihnen teilen möchte.

Der neue mbuf Newsletter August 2020 ist online…

Alle zwei Monate berichten wir in unserem mbuf Newsletter über Themen rund um das Microsoft Lösungsportfolio, über unsere mbuf Community, über unsere mbuf Partner und über anstehende oder gerade beendete Veranstaltungen.

Ende August. Immer noch Sommerferienzeit – auch wenn etliche Bundesländer inzwischen Ferienende hatten und man dort wieder ganz normal zur Arbeit und in die Schule geht. Ganz normal?

Ganz normal ist wahrscheinlich in diesen Zeiten das Allerwenigste. Das Corona Pandemieschreckgespenst geht weiterhin um und unser tägliches Leben – auch das Berufsleben – ist weit weg von „normal“. Und das, was wir früher einmal als „normal“ wahrgenommen haben, wird so auch nicht mehr kommen. In vielen Bereichen werden sich die Zeiten dauerhaft verändert haben.

Was es bei uns Neues gibt und was sich bei uns verändert hat, das lesen Sie in unserem aktuellen mbuf Newsletter August 2020.

Sie lesen zum Beispiel ein aufschlussreiches Interview zum Thema Führung – sogar verbunden mit einer Buchverlosung. Das gibt Ihnen vielleicht wichtige Impulse in diesen dynamischen Zeiten. Und natürlich erfahren Sie viele Neuigkeiten rund um unsere mbuf Community.

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandssprechers
  • Unsere neuen Vorstände stellen sich vor
  • mbuf spotlight […]

Viele Neuigkeiten für Sie: der mbuf Newsletter Juni 2020 ist online…

Alle zwei Monate berichten wir in unserem mbuf Newsletter über Themen rund um das Microsoft Lösungsportfolio, über unsere mbuf Community, über unsere mbuf Partner und über anstehende oder gerade beendete Veranstaltungen. Wir haben jetzt eine neue Ausgabe unseres Newsletters für Sie…

Unser mbuf Newsletter wird nicht auf der Straße verkauft – Sie können Ihn ab sofort hier downloaden.
(Dank an  Austrian National Library on Unsplash  für dieses schöne Foto)

Es ist Ende Juni. Wir befinden uns kurz vor den Sommerferien, kurz vor der Reisezeit. Vieles wird in diesem Jahr anders sein. Viele von Ihnen werden – aus eigenem Antrieb oder erzwungenermaßen – die Urlaubsplanung noch einmal überarbeitet haben und vielleicht entdecken, dass auch Deutschland und die umliegenden Nachbarländer schöne Reiseziele aufzuweisen haben.

Kurz vor dem Urlaub haben wir für Sie noch eine ganz besondere Lektüre. Unser aktueller mbuf Newsletter ist erschienen und er markiert in mancherlei Hinsicht einen Neubeginn. Wir befinden uns in spannenden Zeiten…

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandssprechers
  • Mitgliederversammlung 2020 – erstmals online
  • mbuf: Neuer Vorstand gewählt
  • Auf neuen Wegen: mbuf vor Neuausrichtung
  • Save-the-Date: #mbufJK21 im Mai in Karlsruhe
  • Community […]

mbuf Mitgliederversammlung 2020 findet online statt…

Jeder Verein – und auch mbuf ist ja ein Verein – hat in seiner Satzung verankert, dass es einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) geben muss. Wir als Microsoft Business User Forum e.V. standen vor der Herausforderung, in Zeiten von Corona Covid-19 und den damit einhergehenden Versammlungsverboten und Kontakteinschränkungen eine Lösung zu finden, die einerseits satzungsrechtlich „sauber“ und andererseits mit keinerlei gesundheitlichen Risiken verbunden ist.

Deshalb führen wir – wie auch im mbuf Newsletter April 2020 schon berichtet – die Mitgliederversammlung in diesem Jahr online durch.

Die Mitgliederversammlung findet am 17.06.2020 um 16:30 Uhr statt.

Die Einladung zur Mitgliederversammlung wurde allen stimmberechtigten Hauptansprechaprtnern in unseren Mitgliedsunternehmen am 14. Mai per Mail zugestellt. Am 5. Juni wurden per Mail ergänzende Informationen versendet.

Eine solche virtuelle Mitgliederversammlung ist für uns Neuland. Aber wir sind gut vorbereitet, haben die technischen Möglichkeiten schon testen können und wir setzen für die Abstimmungen und die anstehenden Vorstandswahlen ein spezielles Tool ein, das eine rechtskonforme, geheime Wahl sicherstellt.

Über die Mitgliederversammlung und die Ergebnisse der Vorstandswahlen werden wir Sie im mbuf Newsletter Juni 2020 informieren.

Kennen Sie übrigens schon unser neues „AboutUs“? Nein? Dann lernen Sie uns besser kennen. Jetzt […]

Der mbuf Newsletter April ist online…

Alle 2 Monate gibt es von uns einen aktuellen Newsletter. Das sind Sie inzwischen so gewohnt und das soll sich auch in Zeiten von Corona Covid-19 nicht ändern. Schlimm genug, dass man auf so viele andere liebgewonnene Dinge verzichten muss…

Was gibt es bei mbuf, den mbuf Freunden und Partnern Neues?

Natürlich spielt auch bei uns das Thema Corona Covid-19 ein Rolle. Wir wollen darüber berichten, wie unsere Community mit den Kontakteinschränkungen klar kommt. Wie kann „Community“ funktionieren, wenn man sich nicht mehr in den mbuf Arbeitsgruppen treffen kann?

Und wie setzt man eine mbuf Mitgliederversammlung auf, auf die man aus Satzungsgründen nicht verzichten kann? Und dann stehen ja da auch noch Vorstandswahlen an…

Das Schlagwort heißt „virtuell„. Arbeitsgruppentreffen werden virtuell, die Mitgliederversammlung wird virtuell und mbuf beteiligt sich zum ersten mal aktiv an einem dreitägigen virtuellen Kongress. Spannende Zeiten!

Wir nehmen Sie mit in diese Welt des (noch) Unbekannten, lassen Sie hinter die Kulissen schauen.
Hier können Sie den mbuf Newsletter April 2020 herunterladen.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns auch über Ihre Rückmeldungen.

Kennen Sie übrigens schon unser neues „AboutUs“? Nein? Dann jetzt gleich mal […]

#mbufJK20 und das Thema Corona-Virus

Seit Wochen ist das Thema Corona-Virus in den Schlagzeilen. Was zunächst wie eine rein chinesische Angelegenheit aussah, hat sich – dank internationaler Wirtschafts- und Handelsbeziehungen und ungebremster Reisefreude – zum internationalen Problemfall gemausert. Aus einer lokalen Epidemie wurde inzwischen eine Pandemie.

Wir lesen in diesen Tagen auch vermehrt über die Absage oder zeitliche Verschiebung von Ausstellungen, Messen und Konferenzen. Grund genug für den Vorstand des Microsoft Business User Forum e.V., sich ebenfalls mit einer Risikobewertung im Hinblick auf den 12. mbuf Jahreskongress am 12. & 13. Mai in Karlsruhe zu befassen.

Der Vorstand ist bei seiner letzten Vorstandssitzung am Montag, 02.03.2020, zu einer klaren Entscheidung/Aussage gekommen:

  • Derzeit sieht der mbuf Vorstand keine Veranlassung, den mbuf Jahreskongress abzusagen.
  • Die Veranstaltung hat einen begrenzten Rahmen, die einzelnen Teilnehmer – Fachbesucher wie Aussteller – sind namentlich bekannt und wir gehen davon aus, dass unsere Kongress-Besucher mit hoher Verantwortung mit dem Thema Corona-Virus umgehen.
  • Der Vorstand des Microsoft Business User Forum e.V. wird aber die weitere Entwicklung beobachten und man kann aus heutiger Sicht natürlich nicht völlig ausschließen, dass der #mbufJK20 – zum Beispiel auf Grund von behördlichen Auflagen – nicht stattfinden kann.
  • Derzeit ist […]
Nach oben