NEU: Arbeitskreis „internationale IT-Organisationen“

Ende Januar startete der neue Arbeitskreis Internationale IT-Organisationen. Vorausgegangen war die Frage nach einem bilateralen Austausch über das Thema „IT-Organisation im internationalen Betrieb“ im mbuf Forum, unserer gemeinsamem Plattform auf Teams.
Die Frage fand eine so hohe Resonanz, dass wir uns spontan entschieden, einen Arbeitskreis ins Leben zu rufen.

Gleich beim ersten virtuellen Treffen Mitte Februar haben sich rund 60 Teilnehmer aus etwa 40 Unternehmen zum Erfahrungsaustausch getroffen. Im Rahmen des Termins wurde intensiv über die verschiedenen Formen internationaler Zusammenarbeit in den Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen für internationale IT-Organisationen gesprochen. Es wurden zahlreiche gemeinsam Themen identifiziert und zu folgenden Themenschwerpunkten zusammengefasst:

  • Internationale IT-Mitarbeiter (Steuerung, Socializing, …)

  • Internationale Standards

  • Internationale Prozesse

  • Personal (Recruiting, rechtliche Hürden)

Diese Themenschwerpunkte sollen nun in weiteren Sitzungen ausgearbeitet werden, um zunächst ein gutes Verständnis über die Herausforderungen internationaler IT-Organisationen herauszuarbeiten und passende Lösungsansätze zu beschreiben.

Am 29. März hat sich der Arbeitskreis wieder online zur ersten Vertiefungssitzung zusammengefunden. Diesmal diskutierten rund 20 Teilnehmer den Themenkomplex „Internationale IT-Mitarbeiter“. Dabei wurde deutlich, dass es große Unterschiede im sozialen Gefüge aber auch der Steuerung gibt – je nachdem welche Länder involviert sind.

Das nächste Treffen ist bereits in Planung und wird hoffentlich genauso gut besucht. Auch neue Mitdiskutierer sind uns herzlich willkommen!

Ich für meinen […]

#mbuf sagt DANKE!

Was ein grandioser Nachmittag im Zeichen der IT-Security war das denn bitte!? #spotlightday
Über 100 Teilnehmer bei einer Online-Veranstaltung, die auch noch die vollen fünf Stunden dabeigeblieben sind, kombiniert mit jeder Menge exklusiven Insights – das macht stolz. Ohne Microsoft, Net at Work, Vectra AI sowie smartSEC wäre das nicht möglich gewesen.
Seid gespannt, was wir 2022 so alles für euch, liebe #community, realisieren werden.

Neuer Lesestoff für die kürzeren Tage

Pünktlich Ende Oktober und gerade noch rechtzeitig vor der Zeitumstellung ist unser neuester Newsletter in die Postfächer unserer Mitglieder und Partner geflattert.
Inzwischen haben gefüllte Lebkuchenherzen und Domino-Steine die Regale in den Supermärkten schon wieder fest im Griff. Gefühlt erst gestern haben wir noch den Sommerurlaub genossen und in acht Wochen feiern wir Weihnachten. Haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit rennt?

Falls Sie sich über die Aktivitäten in unserer mbuf Community, aber auch über aktuelle Themen und Trends informieren wollen, sich für den DSGVO-konformen Einsatz von Microsoft Produkten interessieren, mehr zum mbuf spotlight day zum Thema IT Security / Cybercrime, das neue MVP Speeddating Format und andere Veranstaltungshinweise haben möchten: Auf Sie wartet viel interessanter Lesestoff…

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandes
  • Unsere mbuf Community weiterentwickeln – Feedback erwünscht…
  • Thomas Bohlen schnuppert in die Vorstandsarbeit rein… – weitere Hospitanten gesucht
  • Microsoft Lösungen DSGVO-konform betreiben –
    ein Bericht zum Stand der Gespräche mit Microsoft
  • Hinweis: mbuf spotlight day IT Security am 18.11.2021
  • Sustainability – Nachhaltigkeit in der IT als Unternehmensziel. Auch bei Ihnen ein Thema?
  • EINWURF: Warum Digitalisierung zum ernsthaften Ziel der Bundesregierung
    werden muss
  • RÜCKBLICK: MVP Speeddating – gelungener Start des neuen Formates
  • New Work Evolution […]

Erster virtueller mbuf Jahreskongress – ein voller Erfolg

Der virtuelle, teils hybride #mbufJK21 liegt hinter uns. Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen! Zwei Tage hoch interessante Einblicke in die aktuellen Projekte unserer Mitgliedsunternehmen. Begeisternde Vorträge von Tobias Beck und Dr. Henning Beck. Beide Tage haben ihre Highlights gehabt…

Merken Sie sich jetzt schon mal den Termin für den #mbufJK22 vor: 28. & 29. Juni 2022. Wieder virtuell und teils hybrid. Wieder mit dem Varieté Pegasus in Bensheim als unser Studio. Und hoffentlich wenigstens mit einigen Studiogästen und Zuschauern vor Ort. Wir arbeiten dran…
https://mbuf.de/jahreskongress

Wer noch ein paar Impressionen auf sich wirken lassen möchte, der kann hier mal rein schauen: https://mbuf.de/jahreskongress/jahreskongress-2021

    

Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserer mbuf Community interessieren, dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Übrigens: Kennen Sie schon unser aktuelles „AboutUs“? Nein?
Dann lernen Sie uns jetzt noch besser kennen. Jetzt gleich mal reinschauen

Für schnelle grundlegende Infos über das Microsoft Business User Forum e.V. – die mbuf Community – möchte ich Ihnen zudem […]

Werfen Sie doch mal einen Blick in den mbuf Newsletter Februar 2021…

Alle 2 Monate erscheint ein neuer mbuf Newsletter mit Neuigkeiten aus unseren Arbeitsgruppen, mit Berichten zu aktuellen IT-Themen und mit Gastbeiträgen kompetenter Wissensträger. Inzwischen erfreut sich unser Newsletter einer großen Leserschar. Auch Sie können den Newsletter formlos abonnieren.

Im aktuellen Februar Newsletter erfahren Sie zum Beispiel, wie Softwareentwicklung in Zeiten von HomeOffice funktioniert. Wir berichten über Veränderungen in den AG’s Future Technologies und Development und ein Gastbeitrag von Spezialisten des Beratungsunternehmens Ernst & Young zeigt auf, wie wichtig es ist, die aktuellen Trends in Richtung Cloud nicht aus dem Auge zu verlieren.

Lesen Sie doch mal rein…
https://mbuf.de/wp-content/uploads/mbuf-Newsletter-2021-02.pdf

 

Wer oder was ist mbuf?

Kennen Sie schon unser neues „AboutUs“? Nein?
Dann lernen Sie uns jetzt noch besser kennen. Jetzt gleich mal reinschauen

Für grundlegende Infos über das Microsoft Business User Forum e.V. – die mbuf Community – möchte ich Ihnen zudem diese beiden Links sehr ans Herz legen:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns immer über neue Mitglieder in unserer Community…

mbuf ist Partner des ersten Global DIGITAL FUTUREcongress

Seit geraumer Zeit arbeiten die Veranstalter des DIGITAL FUTUREcongress und die mbuf Community eng zusammen. Jetzt hat der DIGITAL FUTUREcongress seinen Auftritt erweitert und lädt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zum ersten Global DIGITAL FUTUREcongress ein.

Der Global DFC am Donnerstag, 25. Februar 2021, legt als virtuelle Kongressmesse für mittelständische Entscheider bei dieser Premiere seinen Fokus auf eine weltweite Geschäftsentwicklung und zeitgemäße digitale Technologien und Services – unterstützt von vielen BVMW-Auslandsbüros und spezialisierten Lösungsanbietern.

Das Format richtet sich an CDOs, CIOs, CEOs und IT-Verantwortliche im In- wie Ausland, die internationale Kontakte knüpfen oder ihr Business ausbauen möchten. Sie können sich dazu in Web-Vorträgen, -Workshops und auch per Live Video Chats an Ausstellerständen über globale Marktpotenziale bei Wirtschaftskennern aus unterschiedlichen Kontinenten sowie bei Tech-Profis informieren.

Sie sind an einem Besuch dieser virtuellen Veranstaltung interessiert?
Dann können Sie mit dem Gratis-Code BVMWG21Z hier ein kostenloses Tagesticket buchen.

Weitere Informationen, die umfangreiche Agenda mit parallelen Slots auf sechs (!) Bühnen und Hinweise zu den Themen und Referenten finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung.

Sie kennen unsere mbuf Community noch nicht? Nein?

Dann lernen Sie uns jetzt kennen. Unser „AboutUs“ versorgt Sie mit den wichtigsten Informationen. Jetzt […]

„Nie war er so wertvoll wie heute“ – das kennen Sie doch, oder?

Nie war er so wertvoll wie heute“, mit diesem Slogan wurde schon seit 1925 für viele Jahrzehnte für ein frei verkäufliches Arzneimittel auf Melissengeist-Basis geworben.

Was für dieses Produkt gilt, das trifft auch auf den intensiven Informationsaustausch zwischen IT-Entscheidern und IT-Verantwortlichen zu: Nie war er so wertvoll wie heute!

Die fortschreitende Digitalisierung, die Energiewende und ein neues ökologisches Verständnis und nicht zuletzt Corona Covid-19 mit den einhergehenden Veränderungen in der Arbeitswelt führen zu einem dramatischen Wandel in den Unternehmen. Und das in einer nie gekannten Geschwindigkeit.

„Das Rad nicht immer neu erfinden – von anderen lernen…“, das ist eine der drei Säulen, auf denen die erfolgreiche Arbeit unserer mbuf Community ruht. In derzeit 13 Arbeitsgruppen tauscht man sich aus – bei Präsenzmeetings in unseren Mitgliedsfirmen, in virtuellen online Arbeitsgruppen-Treffen oder auf unserer MS Teams basierten Collaboration Plattform.

Das Microsoft Business User Forum – kurz: mbuf – ist eine als Verein organisierte Community, also keine Veranstaltung, wie viele immer noch meinen. Der mbuf Jahreskongress ist unser großes, zentrales Treffen, das einmal im Jahr all unsere Mitglieder und auch IT-Professionals aus Firmen, die noch nicht Mitglied im mbuf sind, zusammenbringt. Merken Sie sich schon jetzt den 18. […]

Viele Neuigkeiten für Sie: der mbuf Newsletter Juni 2020 ist online…

Alle zwei Monate berichten wir in unserem mbuf Newsletter über Themen rund um das Microsoft Lösungsportfolio, über unsere mbuf Community, über unsere mbuf Partner und über anstehende oder gerade beendete Veranstaltungen. Wir haben jetzt eine neue Ausgabe unseres Newsletters für Sie…

Unser mbuf Newsletter wird nicht auf der Straße verkauft – Sie können Ihn ab sofort hier downloaden.
(Dank an  Austrian National Library on Unsplash  für dieses schöne Foto)

Es ist Ende Juni. Wir befinden uns kurz vor den Sommerferien, kurz vor der Reisezeit. Vieles wird in diesem Jahr anders sein. Viele von Ihnen werden – aus eigenem Antrieb oder erzwungenermaßen – die Urlaubsplanung noch einmal überarbeitet haben und vielleicht entdecken, dass auch Deutschland und die umliegenden Nachbarländer schöne Reiseziele aufzuweisen haben.

Kurz vor dem Urlaub haben wir für Sie noch eine ganz besondere Lektüre. Unser aktueller mbuf Newsletter ist erschienen und er markiert in mancherlei Hinsicht einen Neubeginn. Wir befinden uns in spannenden Zeiten…

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandssprechers
  • Mitgliederversammlung 2020 – erstmals online
  • mbuf: Neuer Vorstand gewählt
  • Auf neuen Wegen: mbuf vor Neuausrichtung
  • Save-the-Date: #mbufJK21 im Mai in Karlsruhe
  • Community […]
Nach oben