MS VIVA für Betriebsräte
Es wurde wieder spannend, als sich am vergangenen Mittwoch, den 9. März, um 13 Uhr die ersten Betriebsräte unserer Mitgliedsunternehmen zum Austausch mit Microsoft Deutschland einwählten. Zentrales Thema des zweiten Betriebsrats-Treffens war die Applikation MS VIVA und die Frage, was deren Einführung für die mbuf Mitgliedsunternehmen bedeutet.
Microsoft Betriebsrätin Astrid Hückelkamp führte gemeinsam mit ihrer Kollegin Nicole Höllebrand anschaulich durch den zweistündigen Termin. Nach erfolgreicher Grundlagenvermittlung für die zum Teil IT-fremden Betriebsräte, bei der die Zugriffsrechte des Softwarekonzerns auf die Kundendaten genau so besprochen wurde wie die Zusammenhänge zwischen MS Azure, MS 365, MS Teams und MS Viva. Frau Hückelkamp beantwortete offen alle gestellten Fragen. Im Anschluss ging es vertiefend um die vier Bestandteile der Employee Experience Platform (kurz EXP) VIVA.
Viva Connections bietet Beschäftigten via Microsoft Teams einen persönlichen digitalen Arbeitsplatz mit für sie individuell zusammengestellten Inhalten, Neuigkeiten aus dem eigenen Unternehmen, Richtlinien oder auch eine Übersicht der Arbeitgeberleistungen.
Viva Topics macht Wissen nutzbar, ohne aktiv danach suchen zu müssen. Es ist eine Art interne Wikipedia-Seite, für die die App alle auf SharePoint Online gespeicherten Dokumente durchsucht, bündelt und daraus eigenständig wichtige Themen auf einer Seite darstellt.
Viva Learning ist die zentrale Anlaufstelle für das Lernen in Microsoft Teams als Applikation einem […]