Lesestoff für den Sommer: Unser mbuf Newsletter Juni 2021 ist online…

Der längste Tag in diesem Jahr liegt bereits hinter uns, heute befinden wir uns genau an der kalendarischen Mitte des Jahres – oder um es im aktuell wichtigen „Fußballdeutsch“ zu sagen: es ist Halbzeit. Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat gestern Abend gegen England im Prestige-Duell, dem Fußball-Klassiker überhaupt, im weltbekannten Wembley-Stadion ihr Achtelfinalspiel verloren und muss die Heimreise antreten. Die Ära Löw findet damit auch ihr Ende.

Nun – ob Fußball wirklich die wichtigste Nebensache der Welt ist, das liegt im Auge des Betrachters. Außer Fußball (und Corona) gibt es sicherlich noch viele andere interessante Themen. Zum Beispiel der rasante digitale Wandel, der uns immer noch sowohl im Berufsleben als auch im privaten Umfeld herausfordert (und weiterhin beschäftigen wird) – mit all seinen „Nebenwirkungen“, denen wir uns u.a. auch in unserem Juni Newsletter widmen. Oder der rasante Wandel im Automotive Bereich, der ganze Branchen zu tiefgreifenden Veränderungen zwingt. Wir leben in einer sehr spannenden Zeit!

Mit unserem mbuf Newsletter Juni 2021 möchten wir Sie wieder über aktuelle Themen und Trends informieren. Auf Sie wartet viel interessanter Lesestoff…

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • Fileheader – das Vorwort des Vorstandes
  • Virtueller #mbufJK21 […]

Erster virtueller mbuf Jahreskongress – ein voller Erfolg

Der virtuelle, teils hybride #mbufJK21 liegt hinter uns. Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen! Zwei Tage hoch interessante Einblicke in die aktuellen Projekte unserer Mitgliedsunternehmen. Begeisternde Vorträge von Tobias Beck und Dr. Henning Beck. Beide Tage haben ihre Highlights gehabt…

Merken Sie sich jetzt schon mal den Termin für den #mbufJK22 vor: 28. & 29. Juni 2022. Wieder virtuell und teils hybrid. Wieder mit dem Varieté Pegasus in Bensheim als unser Studio. Und hoffentlich wenigstens mit einigen Studiogästen und Zuschauern vor Ort. Wir arbeiten dran…
https://mbuf.de/jahreskongress

Wer noch ein paar Impressionen auf sich wirken lassen möchte, der kann hier mal rein schauen: https://mbuf.de/jahreskongress/jahreskongress-2021

    

Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserer mbuf Community interessieren, dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Übrigens: Kennen Sie schon unser aktuelles „AboutUs“? Nein?
Dann lernen Sie uns jetzt noch besser kennen. Jetzt gleich mal reinschauen

Für schnelle grundlegende Infos über das Microsoft Business User Forum e.V. – die mbuf Community – möchte ich Ihnen zudem […]

#mbufJK21 Kongress-Webseite ist online, jetzt Agenda studieren und anmelden

Heute in genau 2 Wochen ist es so weit: Der 13. mbuf Jahreskongress beginnt!

An zwei Nachmittagen am 18. & 19. Mai 2021 werden die Praktiker aus unseren mbuf Mitgliedsunternehmen zu interessanten Themen rund um die Einführung und Nutzung von Microsoft Lösungen und über Projekte im Bereich der Digitalisierung berichten. Studieren Sie JETZT die Agenda und melden Sie sich JETZT an!

Der #mbufJK21 steht unter der großen Überschrift:

virtuell.kompakt.absolut praxisbezogen.

Alle Infos, die Agenda und den Link zum Anmeldeformular finden Sie auf unserer #mbufJK21 Kongress-Webseite.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Wer oder was ist mbuf?

Kennen Sie schon unser neues „AboutUs“? Nein?
Dann lernen Sie uns jetzt noch besser kennen. Jetzt gleich mal reinschauen

Für grundlegende Infos über das Microsoft Business User Forum e.V. – die mbuf Community – möchte ich Ihnen zudem diese beiden Links sehr ans Herz legen:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns immer über neue Mitglieder in unserer Community…

Werfen Sie doch mal einen Blick in den mbuf Newsletter Februar 2021…

Alle 2 Monate erscheint ein neuer mbuf Newsletter mit Neuigkeiten aus unseren Arbeitsgruppen, mit Berichten zu aktuellen IT-Themen und mit Gastbeiträgen kompetenter Wissensträger. Inzwischen erfreut sich unser Newsletter einer großen Leserschar. Auch Sie können den Newsletter formlos abonnieren.

Im aktuellen Februar Newsletter erfahren Sie zum Beispiel, wie Softwareentwicklung in Zeiten von HomeOffice funktioniert. Wir berichten über Veränderungen in den AG’s Future Technologies und Development und ein Gastbeitrag von Spezialisten des Beratungsunternehmens Ernst & Young zeigt auf, wie wichtig es ist, die aktuellen Trends in Richtung Cloud nicht aus dem Auge zu verlieren.

Lesen Sie doch mal rein…
https://mbuf.de/wp-content/uploads/mbuf-Newsletter-2021-02.pdf

 

Wer oder was ist mbuf?

Kennen Sie schon unser neues „AboutUs“? Nein?
Dann lernen Sie uns jetzt noch besser kennen. Jetzt gleich mal reinschauen

Für grundlegende Infos über das Microsoft Business User Forum e.V. – die mbuf Community – möchte ich Ihnen zudem diese beiden Links sehr ans Herz legen:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns immer über neue Mitglieder in unserer Community…

Viel interessanter Lesestoff für Sie… Der mbuf Newsletter Dezember 2020 ist online

Der letzte mbuf Newsletter in diesem Jahr steht für Sie zum Download bereit – wie immer mit vielen interessanten Beiträgen. Das Jahr neigt sich seinem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür und normalerweise würde man schon für die Silvesterparty planen. Doch von „normalerweise“ sind wir in diesen Tagen weit entfernt. Leider. Gerade erst sind die Entscheidungen für einen harten Lockdown gefallen, Weihnachten werden wir nur im allerengsten Familienkreis feiern können und die Silvesterparty fällt aus. Und ob der harte Lockdown lediglich bis Mitte Januar andauern wird, das wird von vielen Wissenschaftlern und einigen Politikern schon jetzt in Zweifel gezogen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am letzten Montag: „Die kommenden Wochen sind eine Prüfung für uns alle. Wir sind ein starkes Land, weil in dieser schweren Krise so viele Menschen füreinander da sind und über sich hinauswachsen. Wir alle sind in den letzten Monaten gemeinsam einen weiten Weg gegangen – gehen wir ihn gemeinsam und in Rücksicht aufeinander weiter und zu Ende. Ich bin ganz sicher: Die Pandemie wird uns die Zukunft nicht rauben. Wir werden diese Krise überwinden. Das muss gelingen; und es wird gelingen!“ Da schwingt ein gewisser Optimismus mit. Ein Optimismus, den ich gerne mit Ihnen teilen möchte.

„Nie war er so wertvoll wie heute“ – das kennen Sie doch, oder?

Nie war er so wertvoll wie heute“, mit diesem Slogan wurde schon seit 1925 für viele Jahrzehnte für ein frei verkäufliches Arzneimittel auf Melissengeist-Basis geworben.

Was für dieses Produkt gilt, das trifft auch auf den intensiven Informationsaustausch zwischen IT-Entscheidern und IT-Verantwortlichen zu: Nie war er so wertvoll wie heute!

Die fortschreitende Digitalisierung, die Energiewende und ein neues ökologisches Verständnis und nicht zuletzt Corona Covid-19 mit den einhergehenden Veränderungen in der Arbeitswelt führen zu einem dramatischen Wandel in den Unternehmen. Und das in einer nie gekannten Geschwindigkeit.

„Das Rad nicht immer neu erfinden – von anderen lernen…“, das ist eine der drei Säulen, auf denen die erfolgreiche Arbeit unserer mbuf Community ruht. In derzeit 13 Arbeitsgruppen tauscht man sich aus – bei Präsenzmeetings in unseren Mitgliedsfirmen, in virtuellen online Arbeitsgruppen-Treffen oder auf unserer MS Teams basierten Collaboration Plattform.

Das Microsoft Business User Forum – kurz: mbuf – ist eine als Verein organisierte Community, also keine Veranstaltung, wie viele immer noch meinen. Der mbuf Jahreskongress ist unser großes, zentrales Treffen, das einmal im Jahr all unsere Mitglieder und auch IT-Professionals aus Firmen, die noch nicht Mitglied im mbuf sind, zusammenbringt. Merken Sie sich schon jetzt den 18. […]

Viele Neuigkeiten für Sie: der mbuf Newsletter Juni 2020 ist online…

Alle zwei Monate berichten wir in unserem mbuf Newsletter über Themen rund um das Microsoft Lösungsportfolio, über unsere mbuf Community, über unsere mbuf Partner und über anstehende oder gerade beendete Veranstaltungen. Wir haben jetzt eine neue Ausgabe unseres Newsletters für Sie…

Unser mbuf Newsletter wird nicht auf der Straße verkauft – Sie können Ihn ab sofort hier downloaden.
(Dank an  Austrian National Library on Unsplash  für dieses schöne Foto)

Es ist Ende Juni. Wir befinden uns kurz vor den Sommerferien, kurz vor der Reisezeit. Vieles wird in diesem Jahr anders sein. Viele von Ihnen werden – aus eigenem Antrieb oder erzwungenermaßen – die Urlaubsplanung noch einmal überarbeitet haben und vielleicht entdecken, dass auch Deutschland und die umliegenden Nachbarländer schöne Reiseziele aufzuweisen haben.

Kurz vor dem Urlaub haben wir für Sie noch eine ganz besondere Lektüre. Unser aktueller mbuf Newsletter ist erschienen und er markiert in mancherlei Hinsicht einen Neubeginn. Wir befinden uns in spannenden Zeiten…

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandssprechers
  • Mitgliederversammlung 2020 – erstmals online
  • mbuf: Neuer Vorstand gewählt
  • Auf neuen Wegen: mbuf vor Neuausrichtung
  • Save-the-Date: #mbufJK21 im Mai in Karlsruhe
  • Community […]

Marc Alvarado Bruns ist neuer Vorstandssprecher – erste mbuf online Mitgliederversammlung verlief problemlos

Am vergangenen Mittwoch (17.06.2020) fand die erste online Mitgliederversammlung des Microsoft Business User Forum e.V. statt. Durch die Corona Covid-19 bedingten Einschränkungen konnte die üblicherweise in den mbuf Jahreskongress eingebettete Mitgliederversammlung nur virtuell stattfinden. Und das klappte hervorragend ohne jegliche Probleme.

Foto: mbuf AG-Leiter Marc Alvarado BrunsAuf der Tagesordnung standen unter anderem turnusgemäß Vorstandswahlen. Wie schon berichtet konnte dabei Ralph Alkemade, der bisherige Vorstandssprecher der IT-Entscheider Community, nach 12 Jahren im Vorstand nicht wiedergewählt werden.

Neuer Vorstandssprecher ist das langjährige Vorstandsmitglied Marc Alvarado Bruns, seit August 2015 als CIO für die Blumenbecker Gruppe tätig (Holding: B+M Blumenbecker GmbH, Beckum). Wiedergewählt wurden ebenfalls Stefan Busch (Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe), der weiterhin für die Finanzen zuständig sein wird, und Detlev Mages (KONRAD KLEINER GmbH). Neu hinzugekommen sind Jens Hittmeyer (KWS SAAT SE & Co. KGaA) und Christian Maier (LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG).

In seinem Bericht für das Geschäftsjahr 2019 ging Ralph Alkemade unter anderem auf die Refokussierung und Neuausrichtung der mbuf Community ein. Künftig soll deutlich mehr dafür getan werden, dass mbuf im Kreis der IT-Entscheider bekannter wird und die Community weiter wächst. Und man möchte noch deutlicher die Anliegen des deutschen Mittelstandes bei Microsoft […]

Nach oben