Neuer Lesestoff für die kürzeren Tage

Pünktlich Ende Oktober und gerade noch rechtzeitig vor der Zeitumstellung ist unser neuester Newsletter in die Postfächer unserer Mitglieder und Partner geflattert.
Inzwischen haben gefüllte Lebkuchenherzen und Domino-Steine die Regale in den Supermärkten schon wieder fest im Griff. Gefühlt erst gestern haben wir noch den Sommerurlaub genossen und in acht Wochen feiern wir Weihnachten. Haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit rennt?

Falls Sie sich über die Aktivitäten in unserer mbuf Community, aber auch über aktuelle Themen und Trends informieren wollen, sich für den DSGVO-konformen Einsatz von Microsoft Produkten interessieren, mehr zum mbuf spotlight day zum Thema IT Security / Cybercrime, das neue MVP Speeddating Format und andere Veranstaltungshinweise haben möchten: Auf Sie wartet viel interessanter Lesestoff…

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandes
  • Unsere mbuf Community weiterentwickeln – Feedback erwünscht…
  • Thomas Bohlen schnuppert in die Vorstandsarbeit rein… – weitere Hospitanten gesucht
  • Microsoft Lösungen DSGVO-konform betreiben –
    ein Bericht zum Stand der Gespräche mit Microsoft
  • Hinweis: mbuf spotlight day IT Security am 18.11.2021
  • Sustainability – Nachhaltigkeit in der IT als Unternehmensziel. Auch bei Ihnen ein Thema?
  • EINWURF: Warum Digitalisierung zum ernsthaften Ziel der Bundesregierung
    werden muss
  • RÜCKBLICK: MVP Speeddating – gelungener Start des neuen Formates
  • New Work Evolution […]

HAFNIUM Exchange Server Angriff: Das sollten Sie wissen…

Auf breiter Front starteten vermutlich ausländische Kräfte Angriffe auf die Exchange-Server Infrastrukturen. Die Medien haben unter dem Stichwort HAFNIUM ausführlich berichtet. Und wie gut oder auch weniger gut Microsoft dabei vielleicht agiert hat, das war bereits letzte Woche bei heise nachzulesen. Sie haben noch Fragen zu diesem Thema? Wir können helfen!

Zusammen Net at Work, unserem Partner aus dem mbuf Partnernetzwerk und dem MVP Frank Carius bieten wir kurzfristig am

Donnerstag, 18.03.2021, 15-16 Uhr

eine Q&A Session zum Thema HAFNIUM an. Sie können all Ihre Fragen loswerden und die letzten Neuigkeiten erfahren.

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass zu dieser Frage ein weiterer Experte hinzustoßen wird, der Ihre Fragen insbesondere auch im Hinblick auf Meldepflichten etc. beantworten kann:

Martin Quenkert
GRC Consultant / Datenschutzbeauftragter
Governance, Risk & Compliance Consulting
scienITec GmbH
www.scienitec.de

Den erforderlichen Einwahl-Link zu dieser Fragestunde finden Sie hier.

Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig.

     

Werfen Sie doch mal einen Blick in den mbuf Newsletter Februar 2021…

Alle 2 Monate erscheint ein neuer mbuf Newsletter mit Neuigkeiten aus unseren Arbeitsgruppen, mit Berichten zu aktuellen IT-Themen und mit Gastbeiträgen kompetenter Wissensträger. Inzwischen erfreut sich unser Newsletter einer großen Leserschar. Auch Sie können den Newsletter formlos abonnieren.

Im aktuellen Februar Newsletter erfahren Sie zum Beispiel, wie Softwareentwicklung in Zeiten von HomeOffice funktioniert. Wir berichten über Veränderungen in den AG’s Future Technologies und Development und ein Gastbeitrag von Spezialisten des Beratungsunternehmens Ernst & Young zeigt auf, wie wichtig es ist, die aktuellen Trends in Richtung Cloud nicht aus dem Auge zu verlieren.

Lesen Sie doch mal rein…
https://mbuf.de/wp-content/uploads/mbuf-Newsletter-2021-02.pdf

 

Wer oder was ist mbuf?

Kennen Sie schon unser neues „AboutUs“? Nein?
Dann lernen Sie uns jetzt noch besser kennen. Jetzt gleich mal reinschauen

Für grundlegende Infos über das Microsoft Business User Forum e.V. – die mbuf Community – möchte ich Ihnen zudem diese beiden Links sehr ans Herz legen:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns immer über neue Mitglieder in unserer Community…

Viele Neuigkeiten für Sie: der mbuf Newsletter Juni 2020 ist online…

Alle zwei Monate berichten wir in unserem mbuf Newsletter über Themen rund um das Microsoft Lösungsportfolio, über unsere mbuf Community, über unsere mbuf Partner und über anstehende oder gerade beendete Veranstaltungen. Wir haben jetzt eine neue Ausgabe unseres Newsletters für Sie…

Unser mbuf Newsletter wird nicht auf der Straße verkauft – Sie können Ihn ab sofort hier downloaden.
(Dank an  Austrian National Library on Unsplash  für dieses schöne Foto)

Es ist Ende Juni. Wir befinden uns kurz vor den Sommerferien, kurz vor der Reisezeit. Vieles wird in diesem Jahr anders sein. Viele von Ihnen werden – aus eigenem Antrieb oder erzwungenermaßen – die Urlaubsplanung noch einmal überarbeitet haben und vielleicht entdecken, dass auch Deutschland und die umliegenden Nachbarländer schöne Reiseziele aufzuweisen haben.

Kurz vor dem Urlaub haben wir für Sie noch eine ganz besondere Lektüre. Unser aktueller mbuf Newsletter ist erschienen und er markiert in mancherlei Hinsicht einen Neubeginn. Wir befinden uns in spannenden Zeiten…

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandssprechers
  • Mitgliederversammlung 2020 – erstmals online
  • mbuf: Neuer Vorstand gewählt
  • Auf neuen Wegen: mbuf vor Neuausrichtung
  • Save-the-Date: #mbufJK21 im Mai in Karlsruhe
  • Community […]

Der mbuf Newsletter April ist online…

Alle 2 Monate gibt es von uns einen aktuellen Newsletter. Das sind Sie inzwischen so gewohnt und das soll sich auch in Zeiten von Corona Covid-19 nicht ändern. Schlimm genug, dass man auf so viele andere liebgewonnene Dinge verzichten muss…

Was gibt es bei mbuf, den mbuf Freunden und Partnern Neues?

Natürlich spielt auch bei uns das Thema Corona Covid-19 ein Rolle. Wir wollen darüber berichten, wie unsere Community mit den Kontakteinschränkungen klar kommt. Wie kann „Community“ funktionieren, wenn man sich nicht mehr in den mbuf Arbeitsgruppen treffen kann?

Und wie setzt man eine mbuf Mitgliederversammlung auf, auf die man aus Satzungsgründen nicht verzichten kann? Und dann stehen ja da auch noch Vorstandswahlen an…

Das Schlagwort heißt „virtuell„. Arbeitsgruppentreffen werden virtuell, die Mitgliederversammlung wird virtuell und mbuf beteiligt sich zum ersten mal aktiv an einem dreitägigen virtuellen Kongress. Spannende Zeiten!

Wir nehmen Sie mit in diese Welt des (noch) Unbekannten, lassen Sie hinter die Kulissen schauen.
Hier können Sie den mbuf Newsletter April 2020 herunterladen.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns auch über Ihre Rückmeldungen.

Kennen Sie übrigens schon unser neues „AboutUs“? Nein? Dann jetzt gleich mal […]

Trotz Corona – oder gerade jetzt: Ein Gruß zum Osterfest…

Ostern 2020. Verrückte Zeiten. Die Corona-Pandemie bestimmt unser Leben. Wochen der Unsicherheit und der Hiobsbotschaften liegen hinter uns, entbehrungsvolle Wochen voller Unwägbarkeiten liegen vermutlich noch vor uns. Keiner weiß so richtig, was das Morgen wirklich bringt, und wir müssen sehr flexibel darauf reagieren. „Auf Sicht fahren…„, diese Handlungsempfehlung liegt in aller Munde.

Wenn wir dieser teils surrealen Situation etwas Gutes abgewinnen können, dann ist es die Tatsache, dass wir in einem quasi erzwungenen, sehr großen Live-Experiment in sehr kurzer Zeit neue Arbeitsformen und neue Technologien eingeführt haben. Das, was sonst Monate oder Jahre gedauert hätte, wurde nun in Tagen und Wochen geschafft. Dies ist eine Leistung, auf die wir alle stolz sein können.

Eines scheint mir sicher – und ich kann das nur mantrahaft immer wieder wiederholen:
Nach Corona wird alles anders sein. Nicht unbedingt schlechter, nicht unbedingt besser. Aber schlicht anders.

All das, was wir jetzt erkennen und lernen mussten, wird uns irreversibel prägen und unsere Zukunft bestimmen. Damit kann die Krise auch Aufbruch und Neuorientierung bedeuten.

Ich bin überzeugt, dass eine Community wie mbuf, eine Plattform für den Ideenaustausch und KnowHow-Transfer, in diesen Zeiten sehr wertvoll sein kann. „Das Rad nicht immer neu erfinden – von […]

#mbufJK20: Unsere Platin Partner stehen fest…

Nur noch wenige Monate, dann öffnet der #mbufJK20 seine Pforten. Für die Organisatoren bedeutet dies, sich nicht nur um die Location zu kümmern, sondern auch um die Speaker und die Aussteller.

Anfang des Monats hatten wir unsere Partner aus dem mbuf Partnernetzwerk, unsere Kongress-Sponsoren aus den letzten Jahren und weitere Interessenten, die sich bereits bei uns gemeldet hatten, gefragt, ob sie beim 12. mbuf Jahreskongress am 12. & 13. Mai 2020 in der Messe Karlsruhe als Aussteller, Referent, Sponsor mit dabei sein wollen. Von den ersten Anmeldungen wurden wir förmlich überrannt. Die beiden Platin Sponsorenpakete waren innerhalb von Minuten ausgebucht.

Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass mit Rödl & Partner und der All for One Group zwei renommierte und international bekannte Dienstleister als unsere Platin Partner den #mbufJK20 zum Erfolg führen werden.

Wenn auch Sie sich als Lösungsanbieter oder Dienstleister mit Ihrem Portfolio auf dem #mbufJK20 präsentieren möchten, nehmen Sie mit uns bitte umgehend Kontakt auf. Stand heute sind noch Flächen und Speakerslot zu vergeben.

EASY WORLD 2019 – mbuf ist dabei …

Seit bald 30 Jahren steht der international agierende Softwareanbieter EASY SOFTWARE AG für innovative Softwarelösungen u.a. in den Bereichen HR, Beschaffung und Dokumentenmanagement. Seit diesem Jahr ist die EASY SOFTWARE AG mbuf Partner.

Am 11. & 12. September lädt unser Partner im mbuf Partnernetzwerk EASY SOFTWARE AG nach Mülheim an der Ruhr ein zur #EASYWORLD 2019.

Inspirierende Vorträge, interaktive Sessions mit konkreten Use Cases zu den EASY Software Lösungen, eine „Digital Factory“ mit Hackathons und das EASY WORLD CAFÉ mit der Präsentation der EASY Partner – das alles bietet diese zweitägige Veranstaltung in der Stadthalle Mülheim, der Top-Location in der Region Ruhr.

Und noch ein Schmankerl:

Spielen Sie auf der EASY WORLD FIFA gegen die E-Sports-Mannschaft des Borussia Mönchengladbach.

EASY SOFTWARE engagiert sich im wachstumsstarken E-Sports-Markt und unterstützt die E-Sports-Mannschaft des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach als offizieller „Technik-Partner von Borussia-E-Sports“.

Alle Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie auf https://easy-software.com/de/easy-world-2019/

Nach oben