#mbufJK24 – rockst Du mit?

In unserer Vorstellung konnte der erste große Jahreskongress in Präsenz seit Corona dank einer mit modernster Technik ausgestatteten Location und bei bestem Wetter nur gut werden. Die Realität – angefangen bei unserer tollen Community, über die zahlreichen Anwendervorträge bis hin zu den Sponsoren – übertraf unsere Vorstellungen um ein Vielfaches. Es wurde gegessen und gescherzt, kritisch hinterfragt, Wissen ausgetauscht, das Tanzbein geschwungen, diskutiert, noch mehr Erfahrungen geteilt und der Hashtag #communityrocks geboren. Das durchweg positive Feedback wischte noch die letzten Bedenken am neuen Konzept weg:

„Ich finde die Interessensvertretung und die Qualität, in der an den Sachen gearbeitet wird, außerordentlich. Bisher kannte ich bereits die DSAG in der ich noch als Sprecher für die AG SAP on Azure tätig bin und muss euch sagen, Ihr braucht euch nicht zu verstecken.“

Danke für die klasse Organisation des Events. War echt eine super Veranstaltung.“

»Gratulation zu der gelungenen Veranstaltung! Ihr habt das grossartig gemacht und erfolgreich die ‘nach-Covid-Ära’ eingeläutet.«

#mbufJK23: Tolle Vorträge, Klasse Location, Interessante Gespräche…“

„Als Aussteller konnten wir an unserem Stand mit zahlreichen Teilnehmer:innen in Kontakt treten und dabei wertvolle Gespräche führen – begleitet von feinem Barista-Kaffee. Eine tolle Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends […]

NEU: Offene mbuf Sprechstunde

Sprechenden Menschen kann geholfen werden – unter diesem Motto lädt mbuf Geschäftsführer Marc Alvarado die Community ab sofort an jedem 2. Freitag im Monat um 11 Uhr zu einer offenen Sprechstunde ein.

In der ersten Sprechstunde am 10. November erzählt Euch Marc, wie Ihr am besten von der Mitgliedschaft profitieren könnt und welche kleinen Kniffe in unserem Teams-Tenant hilfreich angewandt werden können. Generell soll diese Stunde dazu dienen, Euch eure offenen Fragen zu mbuf zu beantworten, so dass Ihr einfach und unkompliziert an der Community partizipieren könnt.

Gerne könnt Ihr auch schon vorab Eure Fragen an Marc schicken: marc.alvarado@mbuf.de

Selbstverständlich könnt Ihr über alle möglichen Themen sprechen, die Euch z.B. im Zusammenspiel mit Microsoft umtreiben. Auf Wunsch sammelt Marc auch Feedback an Microsoft, das Ihr bislang über Euren normalen Ansprechpartner nicht loswerden konntet – aber bitte nicht mit dem normalen Microsoft- Support verwechseln ;-).

#mbufJK23 in Bildern

Strahlend blauer Himmel, Schäfchenwolken, Temperaturen über 25 °C und ein abwechslungsreiches Programm – offensichtlich sind das beste Voraussetzungen für einen gelungenen mbuf Jahreskongress. Vom 19. bis 21. Juni war das Wirtschafts- und Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt DER Ort für den Austausch der gut 110 Teilnehmer:innen aus 60 Mitgliedsunternehmen zu aktuellen Herausforderungen mit der Microsoft Produktpalette.

So begann der letzte Artikel zu unserem fulminanten Jahreskongress 2023. Heute wollen wir Ihnen die gute Stimmung und das erfolgreiche Event in Bildern zeigen:

Tipp: Sommerlektüre

Sommer, Sonne, Strand und Meer… Was da oft fehlt ist ein gutes Buch oder die Idee dafür. Der Vorstand und die Geschäftsstelle haben verraten, was es bei ihnen in den Koffer schafft.

Fast ein Drittel aller Menschen weltweit gehören der Generation Z an, und sie sind es, die unsere Gesellschaft zukunftsfähig machen könn(t)en – wenn man sie nur ließe. Die heute 10- bis 27-Jährigen werden geprägt von Sorgen um ihre Umwelt und der bislang höchsten Rate mentaler Erkrankungen. Zugleich sind sie vernetzter und technologisch fitter als jede Generation vor ihnen – sie sind die ersten wirklichen Digital Natives. Vor allem Unternehmen fragen sich: Wie tickt die GenZ? Und wie kann man mit ihr am besten zusammenarbeiten?
In ihrem Buch haben die Herausgeber:innen beide Perspektiven zusammengebracht. Entstanden ist ein visionäres Buch für Entscheider:innen mit praktischen Fallbeispielen von und über eine junge Generation und ihre (möglichen) Rollen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung Microsoft entwickelte […]

Neuer Lesestoff für die kürzeren Tage

Pünktlich Ende Oktober und gerade noch rechtzeitig vor der Zeitumstellung ist unser neuester Newsletter in die Postfächer unserer Mitglieder und Partner geflattert.
Inzwischen haben gefüllte Lebkuchenherzen und Domino-Steine die Regale in den Supermärkten schon wieder fest im Griff. Gefühlt erst gestern haben wir noch den Sommerurlaub genossen und in acht Wochen feiern wir Weihnachten. Haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit rennt?

Falls Sie sich über die Aktivitäten in unserer mbuf Community, aber auch über aktuelle Themen und Trends informieren wollen, sich für den DSGVO-konformen Einsatz von Microsoft Produkten interessieren, mehr zum mbuf spotlight day zum Thema IT Security / Cybercrime, das neue MVP Speeddating Format und andere Veranstaltungshinweise haben möchten: Auf Sie wartet viel interessanter Lesestoff…

In dieser Ausgabe lesen Sie:

  • File Header – das Vorwort des Vorstandes
  • Unsere mbuf Community weiterentwickeln – Feedback erwünscht…
  • Thomas Bohlen schnuppert in die Vorstandsarbeit rein… – weitere Hospitanten gesucht
  • Microsoft Lösungen DSGVO-konform betreiben –
    ein Bericht zum Stand der Gespräche mit Microsoft
  • Hinweis: mbuf spotlight day IT Security am 18.11.2021
  • Sustainability – Nachhaltigkeit in der IT als Unternehmensziel. Auch bei Ihnen ein Thema?
  • EINWURF: Warum Digitalisierung zum ernsthaften Ziel der Bundesregierung
    werden muss
  • RÜCKBLICK: MVP Speeddating – gelungener Start des neuen Formates
  • New Work Evolution […]

Customer Satisfaction im Fokus – mbuf fragt die Wünsche seiner Mitglieder ab

Customer Satisfaction – das darf auch für eine Community wie das Microsoft Business User Forum nicht nur ein Schlagwort sein. In diesem Falle geht es nicht um die Zufriedenheit der mbuf Mitglieder mit den Produkten aus dem Hause Microsoft, sondern darum, wie die Mitglieder die Aktivitäten unserer Community wahrnehmen – und welche Ideen und Wünsche es für die Zukunft gibt.

Mehr noch als in der Vergangenheit möchten wir all unsere Aktivitäten am Bedarf und den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen ausrichten.

  • Was kann im Hinblick auf unsere Arbeitsgruppen verbessert werden?
  • Welche Themen müssen in den Fokus gerückt werden?
  • Wie kann die Kommunikation innerhalb der Community weiter verbessert werden?
  • Wie können wir für die AG-Teilnehmer noch mehr Value schaffen?
  • Wie können wir den Jahreskongress weiterentwickeln?

Für mbuf ist es wichtig, absolut „customer-focused“ zu agieren. Was wir von Microsoft einfordern, soll natürlich auch für uns selbst die Messlatte sein.

Sich auf die Wünsche der Mitglieder einzulassen setzt aber voraus, dass man diese Wünsche kennt.

Wir werden daher in den nächsten Wochen – auch für unsere Planungen 2018 – alle Mitglieder anschreiben und Sie bitten, an einer Online-Umfrage teilzunehmen. Wir bitten Sie schon jetzt, sich unbedingt zu beteiligen. Nur so kann eine Ausrichtung […]

10. mbuf Jahreskongress – das Datum steht schon fest…

Ja, es ist noch lang hin. Aber wir alle wissen, dass manche Dinge langfristig geplant sein wollen. Daher wollen wir an dieser Stelle schon mal auf den

10. mbuf Jahreskongress am 16. und 17 April 2018

hinweisen.

Wir werden die Anregungen aus den Feedbackbögen der diesjährigen Veranstaltung aufnehmen und das Setup der Veranstaltung ein wenig verändern. So wandert zum Beispiel die mbuf Hauptversammlung auf den späten Montagnachmittag, um nicht stimmberechtigten Besuchern in dieser Zeit einen Besuch bei unseren Ausstellern zu ermöglichen.

Wir wollen den Dialog zwischen unseren Besuchern und den Ausstellern fördern. Wir wollen die Agenda stärker als bisher thematisch strukturieren und an den Themenwünschen aus dem Kreise unserer Mitgliedsunternehmen ausrichten. Wir wollen auch die Noch-nicht-Mitglieder stärker ansprechen. Die ersten Aktivitäten zu all dem laufen bereits.

Sie haben die Chance, Einfluss auf die thematischen Schwerpunkte des Jahreskongresses 2018 zu nehmen.

Was sind Ihre Themenwünsche?

Nennen Sie uns drei Themen, die Sie als besonders interessant und wichtig erachten!

Einfach per E-Mail an zimmermann@mbuf.de

Einladungen zu den AG Treffen werden breiter gestreut

Wir stellen zunehmend fest, dass sich Themen der einzelnen Arbeitsgruppen überschneiden:

  • Die Nutzung von Collaboration-Tools wirft Security-Fragen auf.
  • Beim Umzug in die Cloud tauchen Lizenzfragen auf.
  • Mit Dynamics 365 verschwimmen die Grenzen zwischen den Produkten der Dynamics Familie
  • Mit Microsoft Azure Stack wird eine Cloud-Lösung wieder On-Premise-fähig.

Etwas zugespitzt könnte man feststellen: Es gibt keine eindeutigen klaren Wege mehr. Alles verschmilzt mit allem, alles wird von allem weniger oder mehr beeinflusst.

Dies spiegelt sich in den Reaktionen auf die Inhalte unserer Arbeitsgruppen wider:

Immer öfter hören wir nun Sätze wie: „Das wäre doch eigentlich auch interessant für die AG xyz gewesen“ oder: „Ach, wenn ich gewusst hätte, dass die das auf der Agenda haben, dann wäre ich auch mal dazu gestoßen…“. Verpasste Möglichkeiten. Schade.

Bislang haben wir die Einladung für die Sitzungen der Arbeitsgruppen nur an die jeweils registrierten Mitglieder der jeweiligen Arbeitsgruppe und an die „Hauptansprechpartner“ (also unsere stimmberechtigten Ansprechpartner in den Mitgliedsunternehmen, die die Mitgliedschaft im mbuf firmenseitig managen) versendet – immer in der Hoffnung, dass die Hauptansprechpartner in ihren Firmen die Infos entsprechend streuen. Leider gehen diese Informationen bei den Hauptansprechpartnern aber oft unter – sicher kein böser Wille, aber im Tagesgeschäft ist eben nicht immer für […]

Nach oben